Dienstleistung
Tanksanierungen
Dank unseres Know-hows sind wir in der Lage, schadhafte Tankanlagen kosten bewusst zu sanieren. Zum Leistungsumfang einer gründlichen Tanksanierung gehören die Modernisierung, die Ausbesserung im Schadensfall und die Durchführung vorbeugender Schutzmaßnahmen. Dabei ist die fachgerechte Tanksanierung bzw. Tankraumsanierung häufig kostengünstiger als der Einbau einer neuen Tankanlage.
Profitieren Sie von unserer über 45 langjährigen Erfahrung. Als anerkannter Fachbetrieb bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Verfahren zur Tanksanierung. Alle von uns eingesetzten Materialien haben sich vielfach in der Praxis bewährt und entsprechen dem neusten Stand der Tankschutztechnik.
Ist Ihr Tank sicher?
Auslaufendes Heizöl gefährdet das Grundwasser. Ein funktionierendes Tankschutz- system ist für jeden Heizöltank unentbehrlich. Denn als Tankbesitzer haften Sie für alle Schäden, die durch auslaufendes Heizöl entstehen. Trotz dieses Risikos werden viele Tankanlagen vernachlässigt. Weil Korrosionsschäden von außen nicht zu erkennen sind, wiegen sich die Besitzer in Sicherheit. Dabei ist es so einfach und kostengünstig, die Lebens dauer eines Tanks ganz erheblich zu verlängern und Schadensfälle auszuschließen – mit der Tankinnenhülle von AFRISO.
Sichere Heizöltanks – Die professionelle Lösung
Ungeschützte Stahltanks werden im Laufe der Zeit durch die sogenannte Sumpfphase – ein Gemisch aus Schwitz wasser, Kondenswasser und Al terungs rückständen des Heizöls – von inneren elektrochemischen Kor-rosionen befallen. Die Folge: Der Tank wird undicht. Die Kunststoff-Innenhülle ist wie eine zweite Tankwand und verhindert zuverlässig die Berührung der aggressiven Sumpf-phase mit dem Tankboden. Vor dem Einbau wird der Tank gründlich gereinigt. So kann auch eine fortgeschrittene Korrosion dauerhaft gestoppt werden und der Tank ist wieder sicher.
So funktioniert das Tankschutz-System
Das Heizöl befindet sich in der Kunst-stoff-Innenhülle. Selbst wenn die Tank wand von außen undicht werden sollte, kann kein Öl auslaufen. Der Leckan zeiger kontrolliert über ein gleichmäßiges Vakuum im Überwachungs-raum zwischen Innenhülle und Tankwand permanent die Dichtheit beider Wandungen. Störungen und Undichtheiten werden vom Leckanzeiger optisch und akustisch gemeldet.
Die Leistungen – Der einfache Weg zum sicheren Tankschutz
1. Tankvorbereitung
Fachmännische Tankreinigung mit Korrosionsüberprü-fung, Messung der Lage und Tiefe der Anfressungen im Tankboden. Bei Korrosionstiefen bis 50 % der Boden-blechstärke darf der Fachbetrieb selbst eine geeignete Sanierungsmaßnahme vorschlagen und durchführen, bei mehr als 50 % muss ein Sachverständiger (z. B. TÜV) hinzugezogen werden, der die weiteren Maßnahmen festlegt.
2. Einbau der Kunststoff-Innenhülle
Montage der erforderlichen Anschlüsse. Einbau der Zwischenlage. Einbau der Kunststoff-Innenhülle und Auf-bau des Vakuums im Überwachungsraum.
3. Montage und Anschluss des Leckanzeigers Eurovac.
4. Abschlussprüfung
Funktionskontrolle. Ausstellung der Prüfbescheinigung durch einen geprüften Sachkundigen.
Vorteile – Ihr Nutzen
Werterhaltung Ihres Heizöltanks
Durch den Einbau der Leck-schutzauskleidung wird Ihr Stahl-tank doppelwandig. Aufwändige Auffangwannen oder Auffang räume werden überflüssig.
Schutz vor Umweltschäden
Bereits geringe Mengen Heizöl können, wenn sie in das Grund wasser gelangen, zu erheblichen Umweltschäden und hohen Folgekosten führen. Eine Grundwasserschädi-gung ist nach dem Einbau der Kunst stoff-Innenhülle praktisch nicht mehr möglich.
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!
Die maßgefertigte AFRISO Leck-schutzauskleidung wird in den Tank eingebracht und am Dom vakuumdicht befestigt. Der Raum zwischen Stahltank und Folienauskleidung wird evakuiert. Dieser Prüfraum wird vom Vakuum-Leckanzeiger Eurovac jederzeit automatisch kontrolliert.